Urban Exploration Kasteel van des Mesen
Mein nun schon zweiter Besuch, an einem der wohl mit schönsten Schlösser,die dieses Land zu bieten hat. Ich war vor einem Jahr schon mal dort und konnte ein paar Aufnahmen erhaschen, wurde jedoch gestört und musste das ganze abbrechen. Leider waren schon damals die “Abrissarbeiten” im Gange und meine Befürchtungen, dass sie schon sehr weit vorgeschritten sein könnten haben sich teilweise erfüllt. mehr als die Hälfte steht schon nicht mehr, die Überreste die noch stehen werden zur Zeit liebevoll restauriert. Jedoch bekam ich die offizielle Erlaubnis das Gelände zu betreten und hatte somit freies Schussfeld.
Dies ist also ein Mix aus zwei Besuchen.
Das Schloß hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Erste Abbildungen datieren von 1628. Es hat ab dem 19. Jahrhundert als Genever-Destillerie, Zucker-Fabrik, Kloster und Internat und Kochschule gedient. Die neugotische Kapelle und die Schulgebäude stammen von 1905.
Ursprünglich blieb das Internat Kindern von höheren militärischen Dienstgraden vorbehalten, nach 1944 hatten aber auch Kinder des normalen Bürgertums die Möglichkeit zur Aufnahme.
Ende der 60′er Jahre wurden die Stiftungsgelder für das Internat gekürzt, kurz danach setzte außerdem eine Schulreform ein. Mit den königlichen Beschlüssen vom 14 Juli 1970 und 20 Juli 1972 wurde das Internat schließlich aufgegeben.