Bunker Oberhausen

Urban Exploraion – Bunker unter Oberhausen

Unweit von Party und Shopping des Centro Oberhausens liegt etwas verborgen ein kleines Highlight unter der Stadt.
Als wir den Bunker betraten, schlich uns schon der typisch modrige Geruch entgegen. Im Inneren konnten wir uns dann frei auslassen was das Spiel mit dem Licht und den Perspektiven anging. Der Bau des ehemaligen Knappenbunkers geht auf den Zweiten Weltkrieg zurück. Der “bombensichere Luftschutzbau” im Knappenviertel wurde seit 1940 geplant und war spätestens im Frühjahr 1942 fertig gestellt. Schutz vor Bomben war zu dieser Zeit zunehmend nötig; immerhin war Oberhausen das Ziel von 161 Luftangriffen, bei denen über 25.000 Sprengbomben und fast 400.000 Brandbomben auf das gesamte Stadtgebiet fielen.

Bei einer Länge von ca. 50m und einer Breite von ca. 20m standen über 1.500m² Nutzfläche zur Verfügung. Mit einer Wandstärke von 1,10m und einer 1,40m starken Decken- und Bodenplatte sollte der Bunker vor Bombentreffern schützen. Zu einem ernsthaften Treffer kam es nicht, sondern nur zu einem unerheblichen Kantentreffer. Eine Tarnung des Bunkers durch einen Dachgiebel und Architekturdetails war zwar vorgesehen, wurde jedoch nicht realisiert.

Urban Exploration - Bunker OberhausenUrban Exploration - Bunker OberhausenUrban Exploration - Bunker OberhausenUrban Exploration - Bunker OberhausenUrban Exploration - Bunker OberhausenUrban Exploration - Bunker OberhausenUrban Exploration - Bunker OberhausenUrban Exploration - Bunker OberhausenUrban Exploration - Bunker OberhausenUrban Exploration - Bunker Oberhausen
Urban Exploration - Bunker Oberhausenurban Exploration - Bunker OberhausenUrban Exploration - Bunker Oberhausen
Urban Exploration - Bunker OberhausenUrban Exploration - Bunker OberhausenUrban Exploration - Bunker OberhausenURban Exploration - Bunker OberhausenURBan Exploration - Bunker Oberhausen

 

Comments are closed.

WordPress SEO fine-tune by Meta SEO Pack from Poradnik Webmastera